Input your search keywords and press Enter.

Meeresliebhaber | Maritime Seelen | 2019 - laufend

» Eine Hommage an außergewöhnliche Meeresliebhaber und die Ozeane unserer Erde «

» Knud Knudsen | Wattpostbote «

KNUD KNUDSEN | JAHRGANG 1954 | TAMMENSIEL | DEUTSCHLAND

  • An der Nordsee auf Pellworm aufgewachsen
  • Ausbildung zum Elektroinstallateur
  • in Husum & Heide als Elektriker gearbeitet
  • in Kiel Besuch der Fachoberschule
  • in Lübeck einige Jahre als Holzfäller gearbeitet
  • Angestellt als Wasserbauer | Arbeit im Küstenschutz beim LKN-Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
  • Nebenberuflich als Wattpostbote im Einsatz

 

DER URSPRUNG DER VISION
»Mit der Erkenntnis, bzw. Gewissheit, dass ein Leben ohne Meer für mich undenkbar wäre, kam der Wunsch auf zusätzlich noch als Wattpostbote zu arbeiten.«

 

DIE VERWIRKLICHUNG DER VISION
»Ich halte mich sehr gerne in der Natur auf, bin gerne an der frischen Luft -am Liebsten zu Fuß- und liebe das Meer. Die Möglichkeit als Wattpostbote arbeiten zu können und so mit dem Meer auf besondere Art und Weise verbunden zu sein, habe ich deswegen sehr gerne wahrgenommen. Grundsätzlich macht es mich sehr glücklich den Lebensmittelpunkt auf einer Insel zu haben. So kann ich lebenslang die Nähe zum Meer genießen.«

 

Welche Anziehungskraft übt das Meer auf Dich aus?
»Meer bedeutet für mich Leben, Freiheit, Fernweh, Geborgenheit aber auch Gefahr. Im Watt genieße ich besonders die Einzigartigkeit der Lebensräume. Das Meer hat mich gelehrt Respekt und Ehrfurcht vor der Natur zu haben.«

 

Welche weiteren Herzenswünsche für Projekte trägst Du derzeit in Dir ?
»Die Meere der Welt nicht zu missbrauchen sondern zu schützen. Bei meinen Wattgängen -wenn Zeit und Witterung es erlauben- regelmäßig Müll zu sammeln und  ihn richtig zu entsorgen. Durch die Ausbildung zum Wattführer Anderen die Schönheit der Natur näher bringen und mit der Arbeit für den Küstenschutz weiterhin diese Landschaft zu erhalten.«

 

Wenn der Ozean Gefühle und eine Stimme hätte… was würde er uns Deiner Meinung nach sagen?
»Lasst mich endlich in Ruhe!«

 

Wie würdest Du Dein Meeresgefühl beseelt in Worte fassen?
»Ohne Meer kein Leben.«

 

Pellworm, 2019

» Unterwegs nach Süderoog «
» Innehalten - Durchatmen - Einssein mit der Umgebung «
» In die Ferne blicken - den Geräuschen des Watts lauschen «
» Unendliche Weite - Gedanken loslassen «
» Tiefe Dankbarkeit - für ein Leben auf diesem schönen Fleckchen Erde in der Nordsee «

» Fotopostkarte zum Projekt | Open Edition -FP-003- | Knud Knudsen «